top of page

TCM Heilkräuter / Ernährung

Heilkräuter beinhalten Pflanzen und Pflanzenteile (Wurzel, Schale, Rinde), welche eine bestimmte Wirkrichtung in sich tragen, die durch den Geschmack der Pflanze angezeigt wird. Je nachdem, ob sie bitter, süss, salzig, scharf oder bitter schmeckt, wirkt sie auf unterschiedliche Körperbereiche und kommt bei bestimmten Beschwerden zum Einsatz.


Hier in der Schweiz stehen uns ca. 400 Stoffe zur Verfügung, der allergrösste Teil davon ist pflanzlicher Herkunft. Meist handelt es sich um Wurzeln, einige Mineralien und sehr wenige tierische Substanzen. Über 400 wichtige Kräuter sind über zertifizierte Kräuterfirmen erhältlich, die für Identität, Qualität und Reinheit garantieren. Überwiegend werden Heilpflanzen eingesetzt (Blätter, Blüten, Wurzeln, Rinden), selten auch mineralische oder tierische Substanzen (z.B. bestimmte Muschelschalen).

Auf Artenschutz wird streng geachtet.


Individuell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt, verordne ich als Therapeutin  ergänzend zu meinen Therapien eine Kräuterrezeptur. In meiner Praxis arbeite ich ausschliesslich mit Heilkräutern, die nach meiner individuellen Vorgabe vom Patienten eingenommen werden.


Die Praxis bezieht zusammengestellten Heilkräuter von der Schweizer Firma Hockenjos Health. Zur Einnahme der Kräuter erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Anweisungen, die genau zu befolgen sind.


Gesund essen oder wie ausgewogen ist Ihre Ernährung?

Da wir im Normalfall mehrmals täglich Nahrung zu uns nehmen, spielt die Auswahl der Lebensmittel und deren Zubereitung eine wichtige Rolle. Ähnlich wie bei den chinesischen Kräutern hat jedes Nahrungsmittel und Gewürz eine energetische Wirkung. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist eine dem persönlichen Bedarf angepasste Menge an Essen und Getränken und enthält eine Vielfalt an unterschiedlichen Lebensmitteln im richtigen Verhältnis. 


So tragen Kräuter wie Rosmarin und Basilikum eine aromatische, bewegende Eigenschaft in sich. Joghurt und Salatgurke sind von Natur aus sehr kühlend, Knoblauch, Chili und Pfeffer sehr erhitzend. Ausserdem spielt die Zubereitungsform der Nahrung eine entscheidende Rolle. Rohkost ist schwer verdaulich und wirkt abkühlend auf den Körper. Überbackene aus dem Ofen oder vom Grill hat eine stärker wärmende Wirkung auf den Körper als sanft gedünstetes Gemüse. Mit diesem traditionellen Wissen gebe ich Tipps zur optimalen Ernährung.

Sie sehen, die Traditionelle Chinesische Medizin ist umfangreich und ganzheitlich. Je nach Symptomatik und Beschwerden sind Behandlungsintervalle von einmal pro Woche oder alle zwei Wochen üblich.


Für den Körper elementar ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, da er zu ca. 70% aus Wasser besteht. Hierbei ist zu beachten, dass der beste Wasserlieferant, reines, hexagonales Wasser ist.


Ziel ist es, mit dem Essen alle notwendigen Nährstoffe aufzunehmen, damit der Körper optimal funktionieren kann.

bottom of page