Devangãna Healing
Praxis für Chinesische & Holistische Medizin

Atemtherapie (Pranayama & Meditation)

Pranayama, die besten Atemübungen und ihre Wirkung
Je nachdem, welche Atemübung man wählt, kann man verschiedene Wirkungen erzielen. Ob Stress, Angst, Wut, Nervosität oder Schmerzen: Es gibt so gut wie keinen Bereich, in dem man nicht mit einer gezielten Atemtechnik so einiges verbessern kann.
Der Begriff „Pranayama“ bezeichnet also die bewusste Regulierung und Vertiefung der Atmung durch Achtsamkeit und beständiges Üben. Da die Atmung Träger der Lebensenergie ist, kann man Prana auch mit „Atem“ übersetzen – im ursprünglichen Gebrauch hat der Begriff jedoch ein grösseres Bedeutungsspektrum.
Meditation ist ein mentales Training, das helfen soll, innerlich ruhiger und gelassener zu werden - und zwar nicht nur während des Übens, sondern auch während der Stresssituation im Alltag. Die Gemeinsamkeit aller Meditationsmethoden liegt darin, dass der Übende seine Konzentration auf das Hier & Jetzt konzentriert und lernt ua mentale Anspannungen loszulassen.
Als erfahrene Yoga Lehrerin führe ich Sie in die Welt des Pranayama & der Meditation ein, damit Sie in Ihren Alltag mehr Entspannung & Lebensqualität einbringen und somit mehr Resilienz gegenüber hektischen Stresssituationen aufbauen können.
Die Pranayama & Meditationslektionen finden ausschliesslich Mittwoch- und Samstagmorgen um 11 Uhr in Kleingruppen à max. 5 TN (min. 3 TN.) oder als Privatlektion statt.